Bundesarbeitsgericht: Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats beim Facebook-Auftritt des Arbeitgebers
Der Betriebsrat kann ein Mitbestimmungsrecht haben, wenn der Arbeitsgeber eine Facebook-Seite einrichtet.
[mehr]Welche Auswirkungen haben eine falsche eidesstattliche Versicherung in einem Unterhaltsverfahren auf Arbeitsverträge?
[mehr]Ohne Hinzutreten weiterer Umstände ist die fehlerhafte Angabe im privaten “Xing”-Profil eines Arbeitnehmers keine aktive Werbung für eine Konkurrenztätigkeit und damit kein Kündigungsgrund.
[mehr]Elternzeit endet drei Wochen nach Tod des Kindes.
[mehr]Wird die Wochenarbeitszeit eines Arbeitnehmers um 10 Stunden erhöht, lieg darin eine Einstellung im mitbestimmungsrechtlichen Sinne vor. Der Betriebsrat ist dann zu beteiligen.
[mehr]Der Betriebsrat kann ein Mitbestimmungsrecht haben, wenn der Arbeitsgeber eine Facebook-Seite einrichtet.
[mehr]Diese 7 Gesetzesänderungen sind für Sie im Jahr 2017 relevant!
[mehr]wünscht Klaus Wille
[mehr]Eine Schwangere erhält auch dann dann ihren Lohn, wenn sie ab dem 1. Arbeitstag aufgrund eines ärztlichen Beschäftigungsverbotes nicht arbeiten kann. Dies gilt auch dann, wenn sie noch nicht gearbeitet hat.
[mehr]