Ratgeber: , Arbeitsrecht
Keine Erstattung von Anwaltskosten bei Rechtsanwaltwechsel während das Verfahren ruht
Ruht ein Gerichtsverfahren und der Betriebsrat wechselt währenddessen seinen Rechtsanwalt, müssen die Rechtsanwaltkosten des neuen Anwalts nicht durch den Arbeitgeber erstattet werden.
[mehr]BAG: das schriftliche Verlangen Elternzeit nehmen zu wollen, hat strenge Schriftform
Möchte ein Arbeitnehmer Elternzeit beanspruchen, so muss dies schriftlich erfolgen und durch den Arbeitnehmer eigenhändig unterzeichnet werden.
[mehr]Umkleidezeit als Arbeitszeit
Umkleidezeit kann zur Arbeitszeit zählen, wenn die Arbeitskleidung stark verschmutzt und auffällig ist und muss bezahlt werden.
[mehr]LAG Sachsen-Anhalt: keine Kündigung wegen verspäteter Vorlage von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Verletzt ein Arbeitnehmer die Pflicht zur Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kann der Arbeitnehmer verhaltensbedingt gekündigt werden. In der Regel ist vor einer solchen Kündigung eine Abmahnung notwendig.
[mehr]BAG: Kein Anspruch des Betriebsrates auf getrennten Telefon- und Internetanschluss
Der Betriebsrat hat keinen Anspruch gegenüber dem Arbeitgeber auf Einrichtung eines separaten Telefon- und Internetanschlusses.
[mehr]BAG: Arbeitnehmer in Untersuchungshaft: fristlose Kündigung?
Gerät einen Arbeitnehmer in U-Haft, so muss er den Arbeitgeber unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Bei Verletzung droht aber keine fristlose Kündigung.
[mehr]Frohes neues Jahr 2016!
Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neue Wünsche und neue Ziele. Ein glückliches Jahr 2016 wünscht Ihnen die Kanzlei von Rechtsanwalt Klaus Wille
[mehr]Die wichtigsten Änderungen im Familienrecht für das Jahr 2016
Das Jahr 2015 ist vorbei und schon stehen die ersten Änderungen für das Jahr 2016 bevor. Diese sieben Gesetzesänderungen sind für Sie relevant!
[mehr]Ihnen einen schönen Vierten Advent!
Jetzt ist es bald soweit! Weihnachten steht vor der Tür.
Ihnen einen schönen und geruhsamen Vierten Advent wünscht Ihnen die
Kanzlei von Rechtsanwalt Klaus Wille
und Fachanwalt für Familienrecht