Wichtigste Fragen zur Düsseldorfer Tabelle
Denkt man an den Kindesunterhalt, denkt man automatisch an die “Düsseldorfer Tabelle”.
[mehr]Sie erhalten Unterhalt? Oder sind Sie verpflichtet Unterhalt zu zahlen? Daher habe ich 5 Gründe zusammengetragen, mit der Ihre Unterhaltsberechnung einfacher wird: Ein neues Jahr bedeutet neue Herausforderungen. Dies gilt vor allem für die neuen Unterhaltsregelungen, die seit dem 1. Januar 2023 gelten. Düsseldorfer Tabelle 2023 Die Düsseldorfer Tabelle wurde überarbeitet: neue Unterhaltsbeträge gelten. Allein […]
[mehr]Der Kindesunterhalt wird anhand der Düsseldorfer Tabelle bestimmt. Die Tabelle wird sich zum 01.01.2021 geändert.
[mehr]Denkt man an den Kindesunterhalt, denkt man automatisch an die “Düsseldorfer Tabelle”.
[mehr]Die neue Düsseldorfer Tabelle tritt am 01.01.2016 in Kraft. Hier sind die neuesten Entwicklungen.
[mehr]Kindesunterhalt muss jeder zahlen, dessen Kinder bei einem anderen Elternteil lebt. In der Regel wird der Kindesunterhalt anhand der Düsseldorfer Tabelle bestimmt. Die neue Tabelle wurde nun veröffentlicht.
[mehr]Selbst, wenn ein Elternteil im Rahmen eines Wechselmodells Kinderbetreuung leistet, so führt dies nicht zur Befreiung von der Barunterhaltspflicht.
[mehr]