Ratgeber Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Ratgeber

Seminar: Umgangsrecht nach der Trennung

Wenn Sie sich gerade in einer Trennungssituation befinden und Fragen zum Umgangsrecht haben, dann ist dieses Event genau das Richtige für Sie. Rechtsanwalt Klaus Wille (Fachanwalt für Familienrecht) wird Ihnen wertvolle Ratschläge und Informationen geben, um Ihnen bei der Bewältigung dieser schwierigen Situation zu helfen.

[mehr]
Seminar: Umgangsrecht nach der Trennung

Gleiche Bezahlung für Teil- und Vollzeitbeschäftigte

Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Diese aktuelle Thema beschäftigte die Rechtsprechung schon einige Male. Das Bundesarbeitsgericht hat hierzu ein weiteres Urteil verkündet.

[mehr]

Können Urlaubsansprüche verjähren? – Urteil des Bundesarbeitsgerichts

Können wir Urlaubsansprüche verjähren? In der Welt des Arbeitsrechts sind Urteile, die die Rechte von Arbeitnehmern stärken, von großer Bedeutung. Ein solches Urteil wurde vom Bundesarbeitsgericht getroffen, das sich mit der Verjährung von Urlaubsansprüchen befasste.

[mehr]
Können Urlaubsansprüche verjähren? – Urteil des Bundesarbeitsgerichts

Entzug der Elternrechte für ein schwerbehindertes Kind?

Der Entzug der Elternrechte ist ein massiver Eingriff! Sollte den Eltern eines schwerbehinderten Kindes das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen werden, um eine vorzeitige Unterbringung in einer spezialisierten Einrichtung zu ermöglichen?

[mehr]

Umgangsrecht für Haustiere

Es gibt nicht oft Entscheidungen, die von der Nachrichtensendung “tagesschau” berücksichtigt werden. Das Urteil des Landgerichts Frankenthal hat es dort hin geschafft (vergleiche die Nachrichten vom 31.05.2023 auf dem Regionalteil der Tagesschau)

[mehr]

Kündigung wegen Leihmutterschaft ist unwirksam

Wenn ein Mitarbeiter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche sich Pläne offenhält, eine Leihmutterschaft in Erwägung zu ziehen, ist kein Grund für die Kirche eine Kündigung.

[mehr]

automatische Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen?

Werden befristete Verträge von Profifußballer verlängert, wenn sie die vereinbarte Mindestanzahl an Spielen nicht mehr erfüllen können? Einsatzabhängige Vertragsverlängerungen bleiben auch während der “Corona – Pandemie” gültig. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden (BAG, Urteil vom 24.05.2023, Aktenzeichen: 7 AZR 169/2022).

[mehr]

Reisezeiten mit der Bahn sind Arbeitszeit

Sind Bahnzeiten als Arbeitszeiten anzusehen? Lesen Sie hier das aktuelle Urteil des VG Lüneburg.

[mehr]

Kindergeld bleibt trotz Opferrente für behindertes Kind bestehen

Der Bundesfinanzhof (BFH), hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt: Eine Grundrente, die ein solches Kind erhält, steht der Gewährung von Kindergeld nicht entgegen.

[mehr]

Unterhalt: 5 Gründe noch heute mit mit einer neuen Unterhaltsberechnung anzufangen

Die Düsseldorfer Tabelle wurde überarbeitet: neue Unterhaltsbeträge gelten. Allein dies ist ein Grund, um den Unterhalt neu zu berechnen, insbesondere, wenn es den Kindesunterhalt betrifft.

[mehr]