Ratgeber
Kindeswohl schlägt Kindeswille
Abänderung von Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wie ist der Kindeswille zu berücksichtigen?
[mehr]BGH: Ehevertrag und Sittenwidrigkeit – wann ist ein Ehevertrag unwirksam
Eine Ehevertrag kann unwirksam sein, wenn die Gesamtregelung erkennbar einseitig zu Lasten einer Partei abgeschlossen wurde.
[mehr]OLG Bremen: Anpassung eines Ehevertrages, durch den der Versorgungsausgleich ausgeschlossen wird
Ändern sich die Verhältnisse nach Abschluss eines Ehevertrages, so kann der Vertrag an die aktuelle Situation angepasst werden.
[mehr]Gesetzesänderungen im Familien- und Arbeitsrecht für das Jahr 2017
Diese 7 Gesetzesänderungen sind für Sie im Jahr 2017 relevant!
[mehr]OLG Stuttgart: Entscheidungsbefugnis in religiösen Fragen
Bei der Frage, wer die Entscheidungsbefugnis in religiösen Fragen (z.B. Taufe, Kommunion) übertragen erhält ist das Kindeswohl und der Kindeswille – auch eines jüngeren Kindes – zu berücksichtigen.
[mehr]BGH: Verfahrenskostenshilfe in Abstammungsverfahren für alle Beteiligten
In Abstammungsverfahren ist für alle Beteiligten regelmäßig Verfahrenskostenhilfe zu gewähren und ein Anwalt beizuordnen.
[mehr]