“Praxisbezogene Probleme einer Scheidung mit Auslandsbezug“!
1. Allgemeine Fragen bei der anwaltlichen Beratung im Familienrecht mit Auslandsbezug – Überblick über das internationale Familienverfahrensrecht
2. Scheidung mit Auslandsbezug
3. Unterhalt mit Auslandsbezug, Unterhalts-VO (Anerkennung und Vollstreckung in Unterhaltssachen):
• Welches Gericht ist zuständig?
• Welches Recht ist anwendbar?
• Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit der zentralen Behörden
• Inkrafttreten des Haager Unterhaltsübereinkommens im August 2014
4. Güterrecht, deutsch-französischer Wahlgüterstand
5. Update zu den maßgeblichen Bestimmungen: Brüssel IIa VO, Rom III VO, HKÜ, KSÜ, Änderungen im FamFG – Hier werden aktuelle Änderungen vorgestellt.
6. Kindesentführung ins Ausland (Umzug durch einen Elternteil, rechtliche Auswirkungen, Sorgerecht) HKÜ – Ein Gebiet, das immer wichtiger wird.
7. Beispielsfälle zur Brüssel IIa-VO, HKÜ und Rom III VO anhand aktueller Rechtsprechungsfälle.
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Internationales Handelszentrum (IHZ)
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: 030/2096 3900
Fax: 030/2096 3110
www.dorotheenstadt.de
info@dorotheenstadt.de
Die Veranstaltungen werden organisiert von
DANSEF Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberater-
vereinigung für Erb- und Familienrecht e. V.
Theodor-Heuss-Str. 11
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 – 3058 9310
Fax: 0711 – 3058 9311
Email: info@dansef.de
www.dansef.de
Referent:
Klaus Wille
Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt und Mediator
Breite Str. 147 – 151
50667 Köln
Tel.: 0221/ 272 4745
Fax: 0221/ 272 4747
anwalt@anwalt-wille.de
http://www.anwalt-wille.de
http://www.unterhalt24.com